Führungskräfte und Mitarbeiter in der Altenpflege müssen sich heute vielfältigen Herausforderungen stellen. Zu Ihrer Unterstützung bieten wir spezielle Seminare für die Altenpflege an. In unseren offenen Seminaren können Sie neben der fachlichen Weiterbildung noch zusätzlich von der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch mit Führungskräften und Mitarbeitern aus anderen Pflegeeinrichtungen profitieren.
Unser nächstes offenes Seminar findet am 18./19. April in Oberaula statt. Es widmet sich dem Thema "Anerkennung und Kritik als Führungswerkzeuge noch wirkungsvoller nutzen". Im April geht es dann weiter am 24./25. mit dem Seminar "Sieben Herausforderungen im Arbeitsalltag erfolgreich meistern" und am 26./27. April mit dem Seminar "Prouktive Konfliktbewätigung - Tipps und Tools zur Konfliktlösung im Arbeitsalltag". Für das letztere Seminar gibt es noch freie Seminarplätze. Unser Seminar "Erste Hilfe für die Seele - Ausbildung zum betrieblichen psychologischen Erstbetreuer" am 3./4. Mai in Oberaula ist bereits ausgebucht. Aber gibt es das gleiche Seminarthema noch einmal am 29./30. November in Wörlitz.
Weitere Informationen zu den Inhalten und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter der Rubrik "Offene Seminare". Dort gibt es auch zu jedem Seminar einen Flyer, den Sie sich herunterladen können.
Wir gehören zu den wenigen Institutionen in der Bundesrepublik, deren Ausbildung zum betrieblichen psychologischen Erstbetreuer von der Berufsgenos- senschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) unter bestimmten Voraussetzungen finanziell bezuschusst wird. Einzelheiten zur Förderung durch die BGW finden Sie hier.