Unser Seminar:
Führung macht den Unterschied – in sicheren wie in unsicheren Zeiten

Warum geht es manchen Unternehmen in schwierigen Zeiten besser und manchen schlechter? Auf diese Frage geben Wissenschaftler eine eindeutige Antwort: Die Führung macht den Unterschied. Kommt der Qualität der Mitarbeiterführung in wirtschaftlich normalen Zeiten schon eine wichtige Rolle zu, so verstärkt sich dieser Effekt in kritischen Phasen.

Worauf es bei der Mitarbeiterführung in unsicheren Zeiten ankommt, bildet einen Schwerpunkt in diesem Seminar. Von zentraler Bedeutung für erfolgreiche Führung, auch in normalen Zeiten, ist das Thema Mut und Ermutigung. Im Seminar werden verschiedene Aspekte dieses sehr wichtigen Themas beleuchtet. So erhalten Sie z. B. Empfehlungen, wann Ermutigung besonders sinnvoll ist und wie Sie Ihre Mitarbeiter konkret stützen bzw. aufbauen können. Ermutigung hilft aber auch im Umgang mit sehr schwierigen Mitarbeitern, wie im Seminar gezeigt wird.

Mut braucht es auch im Umgang mit Konflikten, einem weiteren Schwerpunkt im Seminar.  Sie bekommen Anregungen, wie Sie Konflikte mit Mitarbeitern konstruktiv angehen können.  Neueste Forschungsergebnisse geben Ihnen Hinweise, wie Sie Ihr Team in herausfordernden Situationen arbeitsfähig halten. Sie erfahren, welches mentale Rüstzeug Sie selbst und Ihre Mitarbeiter brauchen, um unter schwierigen Umständen das eigene Potential voll zu entfalten.  Das Seminar bietet Gelegenheit, die eigenen Erfahrungen mit den Erkenntnissen von Experten abzugleichen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Gut führen in Krisenzeiten – Erfolgsfaktoren für Zeiten, wenn es brenzlig wird
  • Mut und Ermutigung tun gut – nicht nur in unsicheren Zeiten
  • Die Positivspirale ermutigender Führung
  • Verbreitete Hindernisse auf dem Weg zu einer ermutigenden Führung
  • Den eigenen Verantwortungsbereich resilienter gestalten
  • Couragierter Umgang mit Konflikten
  • Konflikte mit Mitarbeitern konstruktiv angehen
  • Mit Resilienz den Belastungen des Berufsalltages trotzen
  • Die Eigenverantwortung der Mitarbeiter stärken

Damit Sie sich vom Alltagsstress etwas erholen können, findet unser Seminar in einem 4-Sterne-Wellness-Hotel statt. 

  • Seminarbeginn: 5. Juni 2023 um 09:30 Uhr
  • Seminarende: 6. Juni 2023 um 14:30 Uhr
  • Buchung möglich bis: 30. Mai 2023
  • Zielgruppe: Führungskräfte
  • Seminarort: Parkhotel Zum Stern, Hersfelder Str. 1 36280 Oberaula
  • Gebühren ohne Übernachtung: 530,00 € pro Person zzgl. MwSt.
  • Gebühren mit Übernachtung: 620,00 € pro Person zzgl. MwSt.

Teilnahmebedingungen:

Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Reservierungsbestätigung.

Flyer:

Weitere Informationen zu den Themen und Teilnahmebedingungen finden Sie auf unserem Flyer, den Sie sich hier herunterladen können.

Download Flyer

Seminarleiterin bzw. Seminarleiter:

Dr. Esther Curdt

Buchungsformular:

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.














    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.





    .- € pro Person zzgl. MwSt.


    .- € pro Person zzgl. MwSt.